
Einen Platz eingebüßt, einen Platz verbessert
Dank des Kuriosums zweier parallel laufender Liga-Wettbewerbe im Segelflug...

Aus der Abstiegszone herausgearbeitet
Am vergangenen Wochenende meinte es Petrus endlich einmal wieder gut mit den Ansbacher Segelfliegern.

Frei wie ein Vogel
Am vergangenen Wochenende konnte sich eine junge Flugschülerin des Aero-Clubs Ansbach über ein wohl einmaliges Erlebnis freuen.

In sommerlicher Hitze auf Punktejagd
Nach dem etwas mauen Ergebnis der Vorwoche galt es für die Ansbacher in der jüngsten Runde der Segelflugbundesliga zu punkten.

Erneutes Wetterpech
Am vergangenen Wochenende wurde das Rundenergebnis der Ansbacher Piloten in den Segelflugbundesligen vom Wetter bestimmt.

Das Mögliche versucht - Schaden begrenzt
Am vergangenen Wochenende waren die Aussichten für den Strecken - Segelflug alles andere als ermutigend.

„Rennstrecke“ Schwäbische Alb brachte hohe Schnittgeschwindigkeiten
Nachdem sich der Mai zum Abschied doch noch mit freundlichem Wetter zeigte...
Weiterlesen … „Rennstrecke“ Schwäbische Alb brachte hohe Schnittgeschwindigkeiten

Neues Sportgerät bei den Ansbacher Segelfliegern eingetroffen – Start in die Flugsaison
Am Karfreitag erfolgte der erste Start des neuen Leistungssegelflugzeugs LS8-neo auf dem Flugplatz Ansbach – Petersdorf

Saisonende auf Platz 19 – Saisonziel Klassenerhalt erreicht
Mit einer wetterbedingten Nullrunde beendeten die Ansbacher Segelflieger die diesjährige Segelflugbundesliga auf Rang 19.
Weiterlesen … Saisonende auf Platz 19 – Saisonziel Klassenerhalt erreicht

Erneut auf Platz 18 zurückgefallen
Wetterbedingt sind die Segelflieger des Aeroclubs Ansbach in der ersten Segelflugbundesliga erneut um einige Tabellenplätze zurückgefallen.

Trotz aufsteigender Leistungskurve im Tabellenkeller
Auch an den vergangenen Wochenenden konnten sich die Ansbacher Segelflieger nicht so recht aus der Abstiegszone der ersten Segelflugbundesliga herausarbeiten.
Weiterlesen … Trotz aufsteigender Leistungskurve im Tabellenkeller

Ein Auffrischungsflug in Verbindung mit einem Tagesausflug nach Innsbruck
Weiterlesen … Ein Auffrischungsflug in Verbindung mit einem Tagesausflug nach Innsbruck

Erneut Pech mit dem Wetter, Tabellenplatz gehalten
Das vergangene Wochenende war für die Ligapiloten des Aeroclub Ansbach erneut von schwierigen Wetterumständen geprägt.
Weiterlesen … Erneut Pech mit dem Wetter, Tabellenplatz gehalten

Aus dem Tabellenkeller herausgearbeitet
In der vierten Runde der Segelflugbundesliga gelang es den Piloten des Aero-Club Ansbach sich aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten.

Mit 14 allein am Steuer eines Flugzeugs
Beim Aeroclub Ansbach hat sich am Mittwoch der Flugschüler Tim Heidenblut „freigeflogen“.

Verhaltener Saisonstart beim Aeroclub Ansbach
Nach einem Abstecher in die zweite Segelflugbundesliga ist der Aeroclub Ansbach heuer wieder, wie schon in den Jahren zuvor „erstklassig“ unterwegs.

Flugbetrieb beim Aero-Club Ansbach wieder möglich
Im Rahmen der Maßnahmen zur Bewältigung der Corona – Krise war auch der Flugsport untersagt und die Fluggelände behördlich gesperrt worden.
Weiterlesen … Flugbetrieb beim Aero-Club Ansbach wieder möglich

Ausstellung des Aero-Club Ansbach e. V. im Brückencenter
der Aero-Club Ansbach ist in diesem Jahr wieder im Brückencenter
Weiterlesen … Ausstellung des Aero-Club Ansbach e. V. im Brückencenter

Traditionelle Winterwanderung des Aero-Club Ansbach
Weiterlesen … Traditionelle Winterwanderung des Aero-Club Ansbach

Nach Korsika in Gipfelhöhe
Die meisten von uns kennen den Weg nach Süden aus einer Höhe von über 30.000 ft. Mit viel Glück reißt die
Wolkendecke soweit auf, dass man ein Stück Landschaft oder einen Berggipfel erspäht.

Drei Runden vor Saisonende auf Platz vier durchgereicht
Derzeit läuft es bei den Ansbacher Segelfliegern nicht ganz so rund
Weiterlesen … Drei Runden vor Saisonende auf Platz vier durchgereicht