Aeroclub Ansbach e. V.

Turm und Vereinsheim

Der Aeroclub Ansbach e. V. ist ein Verein zur Förderung des Flugsports. Wir sind Halter des Sonderlandeplatzes Ansbach-Petersdorf (EDQF) und des Modellfluggeländes in Herrieden-Stadel und betreiben die Flugsportarten

Unser Flugplatz ist idyllisch in einer von Wäldern und Wiesen umgebenen Landschaft gelegen. Wir bieten unseren Besuchern und Gästen in unserem Vereinsheim und auf unserer Sonnenterasse ausreichend Sitzgelegenheiten zum Verweilen in familiärer Atmosphäre. Kameradschaftliches Miteinander unserer Mitglieder zeichnet unseren Verein aus.

Ein Besuch auf unserem Platz lohnt sich allemal. Gerne sind unser Mitglieder bereit, Ihnen weitere Informationen zu Schnupperflügen, einer Ausbildung zum Privatpiloten oder Mitgliedschaft in unserem Verein zu erteilen. In ungezwungener Umgebung unter Freunden kann der Verein auch zu Ihrer fliegerischen Heimat werden.

Als Pilot sind Sie natürlich jederzeit herzlich willkommen. In unserem Vereinsheim stehen Ihnen kalte Getränke zur Verfügung. Ihre Pause können Sie in angenehmer Umgebung verbringen. In unserer wunderschönen fränkischen Heimat können Sie einmalige Landschaften, Sehenswürdigkeiten, die unübertroffene fränkische Küche und viele Möglichkeiten für Wanderungen entdecken. Ansbach ist unweit unseres Platzes gelegen. Nach Nürnberg fährt man mit dem Auto etwa 30 Minuten. Falls Sie Segelflieger sind, bringen wir Sie mit der Winde oder mittels F-Schlepp wieder in die Luft.


Wir sehen uns am Flugplatz Ansbach-Petersdorf!

EDQF in der Abendsonne

 

 

Neuigkeiten:

Voller Vorfreude haben die Mitglieder des Aeroc-Cubs den vergangenen Samstag genutzt, den Flugplatz für den bevorstehenden Saisonbeginn fit zu machen...

Günther Wisgickl

Lieber Fliegerfreundinnen und Fliegerfreunde,

am Donnerstag, den 23.2.23, ist unser langjähriges Ehrenmitglied Günther Wisgickl im Alter von 72 Jahren verstorben. Kurz nachdem er 1985 in die Modellfluggruppe eingetreten ist, übernahm er bereits ein Jahr später die Leitung der Modellfluggruppe. Mit einer kurzen Unterbrechung in den Jahren 2000 bis 2005 war Günther bis 2021 und damit in Summe 30 Jahre als Referent der Modellfluggruppe im Aeroclub Ansbach tätig. Während dieser Zeit brachte sich Günther in selbstloser Art und Weise in die verschiedensten Bauprojekte (Sanitäranlagen, Garagenbau, etc) ein. Günthers berufliches Wissen war dabei ein Glücksfall für den Aeroclub, das er vor allem in die  Deckschichterneuerung der Startbahn in Herrieden und in die Asphaltierung der Zufahrtsstraße und des Vorplatzes am Flugplatz Petersdorf mit einbrachte.

Günthers Wesen war es allen Mitgliedern der Modellbaugruppe gerecht zu werden. Durch seine ruhige Art trug er maßgeblich zur Befriedung von verschiedenen Konflikten bei.

So war er auch immer um das leibliche Wohl der Modellbaugruppe bemüht und am Grill bei jeglicher Veranstaltung aller Art nicht weg zu denken.

Günther danken wir für alles, was er uns gegeben hat, von Herzen und werden ihn stets in unserer Erinnerung behalten.

Das dritte Januarwochenende stand ganz im Zeichen der Versammlungen der Motor- und Segelfluggruppe.

Walter Winkler

Er hat den Aero-Club geprägt wie kaum ein anderer.

Seit 66 Jahren war er Mitglied im Aero-Club Ansbach und hat den Verein über viele Jahre maßgeblich in mehreren Ämtern begleitet, davon 21 Jahre als Vereinsvorsitzender. In seiner ruhigen und ausgleichenden Art hatte er wesentlichen Anteil an der Entwicklung des Flugsports in unserem Verein und in der Region. Dabei stand er uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das gemeinsame Vereinsleben mit ihm wird uns immer in Erinnerung  bleiben.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Erika und den beiden Kindern Karin und Ralf.

Walter hinterlässt eine große Lücke im Verein. Wir werden Dich vermissen !

Deine Flieger-Freundinnen und -Freunde vom Aero-Club Ansbach e.V.

Mit erneuter solider Mannschaftsleistung haben die Segelflieger des Aeroclub Ansbach den drohenden Abstieg in die zweite Segelflugbundesliga abwenden können.

Ausflug der Motorfluggruppe Ansbach-Petersdorf nach Burgund und in die Champagne

Eine Runde vor dem Ende der 1. Segelflugbundesliga in der DMSt-Wertung hat der Aeroclub Ansbach mit Rang 19 die Abstiegszone verlassen...

Den Segelfliegern des Aeroclub Ansbach mag in der laufenden Saison der Bundesliga der Durchbruch noch nicht so recht gelingen.

Nach einem Jahr Pause...