Jugendliche heben ab – „AIRlebnistag“ am Flugplatz Ansbach-Petersdorf

Einmal selbst ein Flugzeug steuern: Diesen Traum konnten am vergangenen Samstag 13 Jugendliche beim „AIRlebnistag“ des Aero-Clubs Ansbach verwirklichen. Unter Anleitung der erfahrenen Fluglehrer Daniel Seitzinger und Michael Franz durften sie am Flugplatz Ansbach-Petersdorf selbst das Steuer eines Segelflugzeugs übernehmen – natürlich unter strenger Aufsicht.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Lea Mayer, der Segelflugreferentin des Vereins. „Wir möchten jungen Menschen zeigen, was den Segelflugsport ausmacht: Freiheit, Verantwortung und Teamgeist“, erklärt sie.

Schon am Boden wurde deutlich: Segelflug ist Teamsport. Nur durch gemeinsames Anpacken – beim Schleppen, Starten und Landen – kommt das Flugzeug in die Luft. Dabei lernten die Jugendlichen nicht nur technische Abläufe kennen, sondern auch den Wert von Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen. Die Erfahrung, ein Flugzeug zu führen, beeindruckte viele tief – ebenso wie das Gefühl, lautlos durch die Lüfte zu gleiten.

Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der Mischung aus Praxis, Gemeinschaft und Abenteuer. Am Ende des Tages stand für alle fest: Es war ein unvergessliches Erlebnis. Wer dauerhaft abheben möchte, hat beim Aero-Club Ansbach die Möglichkeit, im Rahmen einer Mitgliedschaft die Ausbildung zum Segelflugpiloten zu beginnen.

Zurück