Ansbacher Segelflieger auf Aufstiegskurs

Der Aero-Club Ansbach segelt aktuell auf Erfolgskurs: In der Segelflug-Bundesliga hat sich das Team nach der achten Runde einen Platz in der Aufstiegszone zur ersten Liga gesichert. Gleichzeitig fand am Flugplatz Petersdorf eine intensive Flugwoche statt, bei der Nachwuchsförderung und Sicherheit im Mittelpunkt standen.
Segelfliegen bei Sommerhitze ist eine besondere Herausforderung. Die warme, stabile Luft erschwert die Bildung von Thermik, die Segelflieger zum Höhengewinn brauchen. Dennoch machten sich die Ansbacher Bundesliga-Piloten auf den Weg bis zur Schwäbischen Alb, wo bessere Bedingungen herrschten. In Höhenlagen bis zu 2.500 Metern südlich von Stuttgart erzielten Juniorpilot Max Mäx, Friedrich Wagner und Nachwuchsflieger Oliver Breise gemeinsam mit Dr. Thomas Kuhn im Doppelsitzer eine starke Mannschaftsleistung. Am Ende stand ein hervorragender fünfter Platz in der achten Wertungsrunde – und ein vorläufiger Aufstiegsrang im Gesamtklassement der 2. Bundesliga.

Parallel zum Bundesliga-Erfolg fand vom 7. bis 15. Juni die traditionelle Flugwoche des Vereins statt. In Petersdorf drehte sich dabei alles um Ausbildung, Sicherheit und Streckenflugtechnik. Nachwuchspilotinnen und -piloten erhielten gezielte Einweisungen für längere Flüge, während fortgeschrittene Piloten an Sicherheitstrainings teilnahmen. Der Erfolg der Nachwuchsförderung zeigt sich nicht nur in den Bundesliga-Punkten, sondern auch im Ausbildungsstand.
Ein Höhepunkt der Woche war die bestandene praktische Segelflugprüfung von Oliver Breise. Flugprüfer Matthias Reich vom Luftamt Nordbayern lobte die professionelle Schulung durch den Aero-Club Ansbach und gratulierte dem jungen Piloten zur bestandenen Prüfung.

Auch im Bereich Motorflug gab es Fortschritte: Vereinsmitglied Jörg Biedermann wurde zum Schlepppiloten ausgebildet. Diese wichtige Aufgabe erfordert höchste Konzentration, da Motor- und Segelflugzeug beim Start durch ein Schleppseil verbunden sind.
Mit der gelungenen Kombination aus sportlichem Erfolg und engagierter Ausbildungsarbeit blickt der Aero-Club Ansbach zuversichtlich auf die kommenden Wochen – und auf einen möglichen Aufstieg in die erste Segelflug-Bundesliga.